Janine Bourji wurde noch vor dem Niedergang der kommunistischen DDR im Wolmerstedt bei Magdeburg geboren. Im Alter von sieben Jahren wagte sie mit ihrer Familie eine monatelange Flucht, die in der Prager Botschaft endete und letztendlich die Freiheit bedeutete. Geprägt von den Kindheitserfahrungen der Unfreiheit des DDR-Regimes, handelt ihr künstlerisches Werk von der Herausforderung Schranken zu überwinden und sich von Grenzen und Hürden im Leben zu befreien.
„Kunst kunterbund“ zeigt dieses „Freisein“ in Anlehnung an die Werke von Astrid Lindgren. Das weltbekannte Lied aus Pippi Langstrumpf (2x3 macht 4) war und ist für Janine Inspiration diese Freiheit innerlich und äußerlich zu leben und sie als Quelle für die eigene Lebensenergie zu nutzen. Ein besonderer Aspekt sollte sein, sich seine kindliche Freude zu bewahren.
Jedes einzelne Bild der Ausstellung spiegelt eine innere Entwicklung bzw. Bewegung der Künstlerin zu einer bestimmten Zeit und in einem Lebensabschnitt der Selbstentdeckung und Eigenreflektion wieder. Aus dem anerzogenen Leben auszubrechen ist das, was uns Menschen prägt und das Motto, das Janine immer wieder antreibt. Kontakt: janineelbourji@gmail.com